logo
Y&X Beijing Technology Co., Ltd.
Über uns
Ihr professioneller und verlässlicher Partner.
Y&X Beijing Technology Co., Ltd. ist ein professioneller Anbieter von Lösungen für die Verwertung von Metallminen mit weltweit führenden Lösungen für feuerfeste Verwertung.Wir haben eine reiche und erfolgreiche Erfahrung in den Bereichen Kupfer gesammelt, Molybdän, Gold, Silber, Blei, Zink, Nickel, Magnesium, Scheelith und andere Metallminen, seltene Metallminen wie Kobalt, Palladium,Bismut und andere nichtmetallische Minen wie Fluorit und Phosphor. und kann maßgeschneiderte Benefizierungsl...
Mehr erfahren

0

Jahr der Gründung

0

Millionen+
Mitarbeiter

0

Millionen+
Jahresumsatz
CHINA Y&X Beijing Technology Co., Ltd. Hohe Qualität
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH und Beurteilung der Lieferfähigkeit. Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
CHINA Y&X Beijing Technology Co., Ltd. Entwicklung
Internes professionelles Designteam und Werkstatt für fortgeschrittene Maschinen. Wir können zusammenarbeiten, um die Produkte zu entwickeln, die Sie brauchen.
CHINA Y&X Beijing Technology Co., Ltd. Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, streng verfahrenskontrollierendes System. Wir können alle elektrischen Endgeräte herstellen, die Sie brauchen.
CHINA Y&X Beijing Technology Co., Ltd. 100% Dienstleistung
Großhandels- und kundenspezifische kleine Verpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für all Ihre Sorgen zu finden.

Qualität Schwimmaufbereitungsreagenzien & Schaum-Schwimmaufbereitungs-Reagenzien fabricant

Finden Sie Produkte, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.
Fälle und Neuigkeiten
Die jüngsten Hot Spots
Was ist die Methode zur Gewinnung von Gold aus Elektroabfällen mit einem umweltfreundlichen Goldgewinnungsmittel und zur Bestimmung der Zyanidkonzentration?
Gewinnung von Gold aus E-Abfällen mit umweltfreundlichen Extraktionsreagenten I. Vorbehandlungsschritte 1.1 Zerkleinern und Screening Zweck: Erhöhung der Oberfläche zur Erleichterung der anschließenden Goldlaugung. Operationen:1 Verwenden Sie einen Brecher, um Elektroabfälle (z. B. Leiterplatten, CPUs, Goldfinger) in 0,5-1 mm-Partikel zu zerlegen.2 Das Material wird geschirmt, um übergroße oder untergroße Partikel zu entfernen, um eine gleichmäßige Partikelgröße zu gewährleisten.3 Magnetische Trennung zur Entfernung ferromagnetischer Verunreinigungen (z. B. Eisen, Nickel) ist erforderlich.4 Spülen Sie das zerkleinerte Material mit sauberem Wasser ab, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen, und trocknen Sie es dann zur weiteren Verwendung an der Luft.   1.2 Röstbehandlung (optional) Zweck: Entfernen von organischen Stoffen und brechen die Bindung zwischen Metallen und Kunststoffen. Operationen:1 Die zerkleinerten E-Abfälle werden in einen Röstherd gelegt und 1 ̊2 Stunden bei 500 ̊600 °C geröstet.2 Bei der Röstung ist eine angemessene Belüftung sicherzustellen, um eine Ansammlung von schädlichen Gasen zu verhindern.3 Nach dem Rösten lassen Sie den Abfall auf Raumtemperatur abkühlen und verarbeiten Sie anschließend das Sekundärschmelzen, bis die Partikelgröße kleiner als 0,5 mm ist.   II. Herstellung einer umweltfreundlichen Goldgewinnungsmittellösung YX500 2.1 Herstellung einer umweltfreundlichen Goldgewinnungsmittellösung YX500 Reagenzmittel: Umweltfreundliches Goldgewinnungsmittel YX500. Konzentration: Bereiten Sie eine YX500-Lösung mit einer Konzentration von 0,05% ∼0,1% (d. h. 0,5 ∼1 g/l) vor. Methode:1 Fügen Sie in den Mischtank eine angemessene Menge sauberes Wasser ein.2 Das umweltfreundliche Goldgewinnungsmittel YX500 wird langsam in entsprechendem Verhältnis hinzugefügt und kontinuierlich gerührt, bis es vollständig gelöst ist.3 Dosierungszeit: Stellen Sie sicher, dass die Operation innerhalb von 10~20 Minuten abgeschlossen ist.   2.2Anpassung der Alkalinität Zweck: Verhinderung der Flüchtigkeit von Wasserstoffcyanidgas und Gewährleistung einer reibungslosen Auslaugung. Operationen:1 Hinzufügen von Natriumhydroxid (NaOH) oder Limettenmilch, um den pH-Wert der Lösung auf 10 ‰11 zu senken.2 Verwenden Sie pH-Prüfstreifen oder einen pH-Meter, um zu überprüfen, ob die Alkalinität der Lösung das entsprechende Niveau erreicht.   III. Auslaugungsprozess 3.1Auslaugeinrichtungen Ausrüstung: Turm- oder mechanisch gerührter Auswasserbehälter. Temperatur: Umgebungstemperatur (20°C bis 25°C). Ist eine Auslaugung beschleunigt, kann die Temperatur auf 40°C bis 50°C erhöht werden.   3.2Reagenzzusatz- und Reaktionsbedingungen Dosierungsabfolge:1 Zuerst wird eine Natriumhydroxid (NaOH) -Lösung zur pH-Anpassung zugesetzt.2 Dann wird die vorbereitete, umweltfreundliche Goldentnahme-Mittellösung YX500 hinzugefügt und die Rührvorrichtung eingeschaltet.Dosierungszeit: muss innerhalb von 10-20 Minuten abgeschlossen werden. Rührgeschwindigkeit: 200~300 U/min, um den vollen Kontakt zwischen Material und Lösung zu gewährleisten.   3.3Auslaugzeit und Verwendung von Oxidantien Auslaugzeit: Bei Umgebungstemperatur: 24×48 Stunden. Bei 40°C bis 50°C: Kann auf 12°C bis 24 Stunden reduziert werden. Oxidationsmittel:1 Um die Goldlösung zu beschleunigen, kann Wasserstoffperoxid (H2O2, 0,1 ∼ 0,5%) hinzugefügt oder Luft eingeführt werden.2 Zusatzzeit: Synchronisiert mit der Dosierung der YX500-Lösung und kontinuierlich aufrechterhalten.   IV. Trennung von Feststoff und Flüssigkeit Filtration und Waschen Methode: Es ist eine Vakuumfilterung oder eine Zentrifugaltrennungsanlage zu verwenden. Operationen:1 Filtern Sie den ausgelaugten Schlauch, um die goldhaltige Lösung (Schwangerschaftslösung) vom Rückstand zu trennen.2 Waschen Sie den Rückstand mit einer verdünnten alkalischen Lösung (pH 10-11) ab, um restliche Goldelemente zu gewinnen.   V. Goldgewinnungsmethoden Methode 1: Zinkpulverersatzverfahren Schritte:1 Zinkpulver wird in einem Verhältnis von 5-10 g/l langsam in die schwangere Lösung aufgenommen.2 Kontinuierliches Rühren mit einer Reaktionszeit von 2-4 Stunden.3 Filtern, um Goldschlamm zu erhalten.   Methode 2: Elektrolyseverfahren Ausrüstung: Katode aus Edelstahl, Graphit- oder Bleianode. Bedingungen:1 Stromdichte: 1-2 A/dm2, Spannung: 2-3 V.2 Elektrolyse Dauer: 6-12 Stunden. Operationen:1 Nachdem die Elektrolytzelle mit Energie versorgt wurde, legt sich Gold allmählich auf der Kathode ab.2 Entfernen Sie die Kathode und schaben Sie den Goldschlamm ab.   VI. Goldschlammbehandlung und -veredelung Säurewaschen und Schmelzen Schritte:1 Verwenden Sie verdünnte Stickstoffsäure oder Aqua regia, um Verunreinigungen aufzulösen, gefolgt von Filtration, um gereinigten Goldschlamm zu erhalten.2 Man legt den Goldschlamm in einen elektrischen Ofen mit hoher Temperatur, um ihn zu schmelzen. Reinheit: Kann ≥ 99,9% erreichen.   VII. Abfallflüssigkeitsbehandlung und Umweltschutzmaßnahmen Entsprechende Entlastung Prüfungen: Die Zyanidkonzentration wird unter 0,2 mg/l überprüft. Entlastung: Nach Erfüllung der Normen in die Kläranlage abgegeben.   VIII. Sicherheitsvorkehrungen ①Lüftung: In den Arbeitsbereichen eine ausreichende Belüftung gewährleisten, um eine Ansammlung von Wasserstoffcyanid zu verhindern.②Schutz: Die Betreiber müssen Handschuhe, Masken und Schutzbrillen tragen, um die Sicherheit zu gewährleisten.③Erste Hilfe: Bereiten Sie Amylnitrit und andere Gegenmittel zur Notfallbehandlung von Zyanidvergiftungen vor.       Nachweis der Konzentration von Zyanidionen (CN ̄) in umweltfreundlichen Goldgewinnungsreagenten   Die Prüfung der Cyanidionkonzentration (CN ̄) in umweltfreundlichen Goldgewinnungsmitteln ist ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung ihrer Sicherheit und Wirksamkeit.Im Folgenden werden häufig verwendete Nachweismethoden und ihre wichtigsten Funktionsmerkmale dargestellt., in zwei Haupttypen unterteilt:LaboruntersuchungsverfahrenundSchnellprüfmethoden vor Ort.   I. Methoden zur Laborpräzisen Detektion 1.1Titrierung von Silbernitrat (klassische Methode) Grundsätze: Zyanid-Ionen reagieren mit Silbernitrat und bilden lösliche [Ag(CN) ]-Komplexe, wobei überschüssige Silber-Ionen mit einem Indikator (z. B. Silberchromat) reagieren, um eine Farbänderung zu erzeugen. Schritte:1 Die Probe wird verdünnt und Natriumhydroxid (pH > 11) hinzugefügt, um eine Vapolierung von Wasserstoffcyanid (HCN) zu verhindern.2 Verwenden Sie Silberchromat als Indikator und titrieren Sie es mit einer standardisierten Silbernitratlösung, bis sich die Farbe von gelb zu orange-rot ändert. Anwendungsbereich: geeignet für hohe Zyanidkonzentrationen (> 1 mg/l); liefert präzise Ergebnisse, erfordert jedoch Laborbedingungen.   1.2 Spektrophotometrie (Isonicotinsäure-Pyrazolon-Methode) Grundsätze: Unter schwach sauren Bedingungen reagiert Cyanid mit Chloramin-T und bildet Cyanogenchlorid (CNCl), das dann mit Isonicotinsäure-Pyrazolon reagiert und eine farbige Verbindung erzeugt.Die Quantifizierung erfolgt durch Absorptionsmessung bei 638 nm. Schritte:1 Die Probe wird bei Bedarf destilliert, um Interferenten zu entfernen.2 Zusatz von Puffer- und chromogenen Reagenzien, dann Absorptionsmenge mit einem Spektrophotometer. Vorteil: Hohe Empfindlichkeit (Erkennungsgrenze: 0,001 mg/L), ideal für die Analyse von Spuren.   1.3 Ionenselektive Elektrode (ISE) -Methode Grundsätze: Eine Zyanidelektrode reagiert auf die CN ̄-Aktivität und misst die Konzentration über Potenzialdifferenz. Schritte:1 Um HCN-Interferenzen zu vermeiden, wird der pH-Wert der Probe mit NaOH auf > 12 angepasst.2 Kalibrieren Sie die Elektrode, messen Sie das Potenzial und wandeln Sie es in Konzentration um. Vorteil: Schneller Betrieb, breiter Nachweisspielraum (0,1~1000 mg/L), erfordert jedoch eine regelmäßige Elektrodenkalibrierung.   II. Methoden zur schnellen Erkennung vor Ort 2.1Schnellprüfstreifen Grundsätze: Streifen enthalten chromogene Wirkstoffe (z. B. Pikinsäure), die bei Reaktion mit Zyanid-Ionen ihre Farbe (gelb auf rötlich-braun) ändern. Verfahren: Der Streifen wird in die Probe eingetaucht, dann wird die Farbe mit einer Referenzkarte verglichen. Eigenschaften: Sehr tragbar, aber relativ geringe Genauigkeit; geeignet für Notfalluntersuchungen.   2.2Tragbare Zyaniddetektoren Grundsätze: Miniaturisierte spektrophotometrische oder elektrodenbasierte Geräte (z. B. Hach, Merck). Betrieb: Direkte Probeneinspritzung mit automatischer Konzentrationsanzeige. Vorteil: Kombination von Geschwindigkeit und hoher Präzision, ideal für den Einsatz im Bergbau.   2.3Pyridine-Barbitursäure-Kolorimetrie (vereinfacht) Reagenz-Kit: Vorverpackte Röhrchen mit chromogenen Wirkstoffen; Wasserprobe zur kolorimetrischen Analyse hinzugefügt. Nachweisgrenze: ~ 0,02 mg/l, geeignet für die Prüfung von Cyanidgehalt in umweltfreundlichen Goldgewinnungsmitteln.   III. Vorsichtsmaßnahmen Sicherheitsmaßnahmen Cyanid ist hochgiftig!Alle Prüfungen müssen in einer Absaughaube durchgeführt werden, um Hautkontakt oder Inhalation zu verhindern. Abfallflüssigkeitsbehandlung: Oxidieren mit Natriumhypochlorit (CN ̄ + ClO ̄ → CNO ̄ + Cl ̄). Interferenzfaktoren Sulfid (S2 ̄) und SchwermetallionenUm ihre Wirkung zu beseitigen, sollten Vordestillations- oder Maskiermittel (z. B. EDTA) verwendet werden. Methodenwahl Hochpräzisionsprüfung: Vorzugsweise wird eine Labortitration oder Spektrophotometrie durchgeführt. Schnelluntersuchung: Teststreifen oder tragbare Geräte sind praktischer.  
Was ist der Prozess zur Gewinnung von Blei-Zink-Erz?
  Kapitel 1: Merkmale der Erzressourcen für Blei-Zink und Nutzung   1.1 Merkmale der weltweiten Ressourcenverteilung Hauptinformationen: Sedimentäre Ausatmungsdeponien (55%) Einlagen vom Typ Mississippi Valley (30%) Volkanogene massiven Sulfid (VMS) -Lagerstätten (15%) Vertreterische Einlagen: Die chinesische Lagerstätte Fankou (bewiesene Reserven: Pb+Zn > 5 Mio. t) Die australische Mine Mount Isa (Durchschnittlicher Zinkgehalt: 7,2%) Mineralogische Verbände: Intime PbS-ZnS-Intergrowth (Partikelgrößenverteilung: 0,005-2 mm) Edelmetallverbindungen (Ag-Gehalt: 50-200 g/t, häufig als silberhaltiges Galena)   1.2 Herausforderungen der Prozessmineralgie Variabler Eisenanteil in Sphalerit (Fe 2-15%) Auswirkungen auf das Flotationsverhalten aufgrund von Veränderungen in der Oberflächenchemie, Hoch-Eisen-Sphalerit (> 8% Fe) erfordert eine stärkere Aktivierung Sekundäre Kupfermineralien (z. B. Covellit): Verursacht Kupferkontamination in Zinkkonzentraten (typischerweise > 0,8% Cu), benötigt selektive Depressionsreagenzien (z. B. Zn(CN)42−-Komplexe) Schleimbeschichtungseffekte: Wird signifikant, wenn -10 μm-Partikel 15% übersteigen --- Dispersionsmittel (Natriumsilikat) --- Schaltkreise zur Schleifflotation       Kapitel 2: Moderne Benefizierungsprozesssysteme 2.1 Standardverfahren zur selektiven Flotation Kontrolle des Schleifens und der Einstufung --- Primäres Schließkreislaufschleifen: Hydrozyklonen-Klassifizierung, Umlauflast: 120-150% --- Zielfeinheit: 65-75% bei 74 μm, Galena-Befreiungsgrad: > 90% Bleiflotationsschaltkreis --- Reagenzschema: Typ des Reagens Dosierung (g/t) Wirksamkeitsmechanismus Kalk 2000 bis 2000 pH-Anpassung auf 9,5-10.5 Diethyldithiocarbamat (DTC) 30 bis 50 Selektive Galena-Sammler MIBC (Bruder) 15-20 Schaumstabilitätskontrolle --- Ausrüstungskonfiguration: JJF-8 Flotationszellen: 4 Zellen für das Raubarbeiten + 3 Zellen für die Reinigung Zinkaktivierungssteuerung ---CuSO4-Dosis: 250±50 g/t, optimiert mit Mischintensität (Leistungsdichte: 2,5 kW/m3) --- Potenzial (Eh) Steuerbereich: +150 bis +250 mV   2.2 Innovative Technologie für die Schüttflotation Wichtige technologische Durchbrüche: --- hocheffizienter Verbundkollektor (AP845 + Ammoniumdibutyldithiophosphat, Verhältnis 1:3) ---Technologie zur selektiven Entfernung von Vertiefungen (pH-Anpassung auf 7,5 ± 0,5 unter Verwendung von Na2CO3) Industrieanwendungsfälle: --- Durchsatz um 22% erhöht (bis 4.500 t/Tag) in einer Mine in der Inneren Mongolei --- Zinkkonzentratgehalt um 3,2 Prozentpunkte verbessert   2.3 Kombinationsverfahren zur Trennung und Flotation dichter Medien Teilsystem Vorkonzentration: --- Mitteldichte-Kontrolle (Magnetitpulver D50=45μm) ---Drei-Produkt-Zyklon (DSM-800-Typ) Trennungswirksamkeit Ep=0.03 Wirtschaftliche Analyse: ---Wenn die Abfallrückstoßrate 35-40% erreicht, sinken die Schleifkosten um 28-32%       Kapitel 3: Blei-Zink-Erz-Benefizierungsreaktoren 3.1 Sammlerarten und -anwendungen (1) Anionensammler Reagenzmittel Zielmineral Dosierung (g/t) pH-Bereich Bemerkenswerte Merkmale Xanthate (z. B. SIPX) ZnS 50 bis 150 7 bis 11 Kostengünstig, erfordert CuSO4-Aktivierung Dithiophosphaten (DTP) PbS 20 bis 60 9 bis 11 Hohe Pb-Selektivität gegenüber Zn Fettsäuren Oxidierte Erze 300 bis 800 8 bis 10 Benötigt Dispergierungsmittel (z. B. Na2SiO3) (2) Kationische Sammler Amine (z. B. Dodecylamin): Verwendet bei der Umkehrflotation zur Silikatentfernung, Dosierung: 100-300 g/t, pH 6-8 (3) Amphoterische Sammler Aminocarboxylsäuren: selektiv auf Zn in komplexen Erzen, wirksam bei pH 4-6 (Eh = +200 mV)   3.2 Depressiva und Modifikatoren Reagenzmittel Funktion Dosierung (kg/t) Zielverunreinigungen Na2S Zn-Depression in der Pb-Schaltung 0.5-2.0 FeS2, ZnS ZnSO4 + CN− Pyritdepressionen 0.3-1.5 FeS2 Stärke Silikatdepressionen 0.2-0.8 SiO2 Na2CO3 pH-Modifikator (Puffer bei 9-10) 1.0 bis 3.0 -   3.3 Zusammengesetzte Reagenzien für die Blei-Zink-Erz-Benefizierung Zusammengesetzte Benefizierungsreagenzien beziehen sich auf multifunktionale Reagenzsysteme, die durch Integration von zwei oder mehr Funktionskomponenten (Sammler, Depressiva, Schaumstoffe usw.) durchphysikalische Mischungoderchemische SyntheseAuf der Grundlage ihrer Zusammensetzung können sie in folgende Kategorien eingeteilt werden: (1) Physikalisch gemischte Art Mechanische Mischung einzelner Reagenzien (z. B. Diethyldiithiocarbamat (DTC) + Butylxanthat in einem Verhältnis von 1:2) Typisches Beispiel: LP-01 Verbundkollektor (Xanthat + Thiocarbamat) (2) Chemisch veränderter Typ Multifunktionelle Reagenzien aus molekularer Entwicklung Typische Beispiele: Hydroxamsäure-Thiol-Komplexe (doppelte Funktion Kollektor-Dressivmittel) Zwitterion-Polymer-Despersiva       Kapitel 4: Schlüsselgeräte und technische Parameter 4.1 Anleitung zur Auswahl der Flotationsanlagen Roughing-Stufe: Flotationsmaschine KYF-50 (Luftungsgeschwindigkeit: 1,8 m3/m2·min)Reinigungsstadium: Flotationssäule (Jameson-Zelle, Blasendurchmesser: 0,8-1,2 mm) Vergleichsversuchsdaten: konventionelle mechanische und gasförmige Zellen: Rückgewinnungsrate von ±3,5% 4.2 Prozesskontrollsysteme Online-Analysatorkonfiguration: --- Courier SLX (XRF in Schlamm, Analysezyklus: 90 s) --- Outotec PSI300 (Partikelgrößenanalyse, Fehler < ± 2%) Intelligente Steuerungsstrategien: --- auf Fuzzy-PID basiertes Reagenzdosierungssystem (Kontrollgenauigkeit: ±5%) ---Plattform für die Optimierung digitaler Zwillinge (mit 12-Stunden-Prozessindikatorvorhersage)       Kapitel 5: Umweltschutz und umfassende Ressourcennutzung 5.1 Abwasserbehandlungstechnologie Mehrstufige Behandlung: --- Erstbehandlung (Neutralisierung/Niederschlag, pH=8,5-9,0) --- Sekundäre Behandlung (biologische Wirkstoffe, COD-Entfernungseffizienz > 85%) Wiederverwendungswasserstandards: --- Konzentrationen von Schwermetall-Ionen (Pb2+< 0,5 mg/l) 5.2 Abwasserverwertung Wiederherstellung wertvoller Komponenten: --- Silberrückgewinnung (Thiosulfatlaugung, Extraktionsrate > 65%) --- Herstellung von Schwefelkonzentrat (kombinierte magnetische Trennung-Flotation, S-Klasse > 48%) Verwendungsmethoden für Schüttgut: --- Zementzusatzstoff (15-20% Mischungsverhältnis) ---Unterirdisches Rückfüllmaterial (Abfallkontrolle 18-22 cm)       Kapitel 6: Technoökonomischer Indikatorenvergleich 6.1 Typische Betriebsdaten des Konzentrators Produktionskostenstruktur: Kostenposten Anteil (%) Einheitskosten (USD/t) * Schleifmittel 28 bis 32 1.2-1.5 Flotationsreagenzien 18 bis 22 0.75 bis 1.05 Energieverbrauch 25 bis 28 1.05-1.35 *Anmerkung: Währungsumrechnung bei 1 CNY ≈ 0,15 USD 6.2 Vorteile der technologischen Modernisierung Fallstudie: Nachrüstung des Konzentrators in Höhe von 2000 t/Tag Parameter Vor der Nachrüstung Nach der Nachrüstung Verbesserungen Zinkrückgewinnung 820,3% 890,7% +7,4% Reagenzkosten 6.8 CNY/t 5.2 CNY/t -23,5% Wasserwiederverbrauch 65% 92 Prozent +27%       Kapitel 7: Zukunftsrichtung der technologischen Entwicklung 7.1 Kurzprozesstrenntechnologien Supraleitende magnetische Trennung (Hintergrundfeldstärke: 5 Tesla, Verarbeitung von -0,5 mm Material) Flüssigkeitsbetttrennung (Luftdichte mittlere Flüssigkeitsbett, Ecart Wahrscheinliche Ep=0,05) 7.2 Durchbrüche im Bereich grüner Vorteile Entwicklung von Bio-Reagenzien (z. B. Lipopeptid-basierte Kollektoren) Bau von Bergbaubetrieben ohne Abfall (Gesamtnutzungsquote > 95%)
Entdeckung von Wolfram im Guayabales Kupfer-Silber-Gold-Projekt in Kolumbien
Einleitung: Collective Mining hat neue Fortschritte bei seiner Bohrkampagne am Projekt Guayabales in Kolumbien erzielt,Mit der Apollo-Lagerstätte offenbaren Erweiterungen, die das Potenzial des Projekts erheblich erweitern könnten.Das Bohrloch APC100-D1 hat sich auf einer Tiefe von 189,2 Metern auf 150,5 Metern mit 1,46 g/t Gold, 18 g/t Silber, 0,06% Kupfer und 0,03% Zink geschnitten, was eine starke Mineralisierung zeigt.Das Unternehmen plant, 60Nächstes Jahr wird es 1.000 Meter Bohren geben. Das ist das größte Programm aller Zeiten.   Laut Mining.com hat Collective Mining bei seinem Projekt Guayabales in Caldas, Kolumbien, neue Bohrfortschritte erzielt, mit Ergebnissen, die das Potenzial des Projekts erheblich verbessern könnten.Das Unternehmen gab bekannt, dass die Bohrungen in der Apollo-Lagerstätte bestätigt haben, dass sich der mineralisierte Körper erweitert hat., was auf eine mögliche Erweiterung der Lagerstätte hindeutet.   Das Bohrloch APC100-D1 schnitt sich 150,5 Meter mit 1,46 g/t Gold, 18 g/t Silber, 0,06% Kupfer und 0,03% Zink in einer Tiefe von 189,2 Meter.Ein 42-Meter-Abschnitt in diesem Intervall brachte höhere Noten von 3 zurück.Diese Entdeckung, die sich nordöstlich der Apollo-Lagergrenze befindet, ist nach wie vor eng mit der wichtigsten mineralisierten Zone verbunden.   Ein weiteres Schlüsselbohrloch, APC-98D3, lieferte ebenfalls signifikante Ergebnisse, indem es 3,6 Meter mit 1,29 g/t Gold, 15 g/t Silber, 0,02% Kupfer und 0,25% Zink in einer geringen Tiefe von 1,5 Meter schnitt.Bei 335Auf einer Höhe von 0,5 Meter stieß das Loch auf 24,1 Meter mit 2,95 g/t Gold, 29 g/t Silber, 0,08% Kupfer und 0,27% Zink.20 g/t Silber, 0,07% Kupfer und 0,06% Zink.   Ari Sussman, Executive Chairman von Collective Mining, erklärte: "Die Apollo-Lagerstätte wächst mit robuster Mineralisierung weiter." He explained that APC100-D1 confirmed earlier assumptions about poor mineralization in shallow outcrops and breccia zones but indicated that deeper sections may host larger and higher-grade mineralizationDiese Ergebnisse spiegeln die Bemühungen von fünf Bohrplattformen wider und sind Teil des 40.000 Meter langen 2023 Bohrprogramms des Unternehmens.   Im Oktober entdeckte das Unternehmen die Ramp-Lagerstätte westlich von APC100-D1, wo derzeit drei Bohrwerke in Betrieb sind.Bis jetzt., hat das Unternehmen 101.000 Meter Bohrungen in Guayabales abgeschlossen, von denen 67.000 Meter auf Apollo ausgerichtet sind.   Derzeit werden Proben aus 25 Bohrlöchern analysiert, deren vollständige Ergebnisse bis Ende des Jahres erwartet werden.Das Guayabales-Projekt liegt neben der Panamerikanischen Autobahn und in der Nähe der Goldmine Marmato von Aris Mining. Der Erfolg der Bohrungen des Kollektivs verbessert nicht nur seine eigenen Explorationsperspektiven, sondern trägt auch zum Wachstum des kolumbianischen Bergbausektors bei.Das volle Potenzial des Projekts kann weiter validiert werden.   Die Erfolge von Collective Mining in Guayabales haben sich positiv auf die Explorationsperspektiven ausgewirkt und gleichzeitig neue Vitalität in die kolumbianische Bergbauindustrie eingebracht.Das bedeutende Potenzial des Projekts könnte vollständig erschlossen werden.       Quelle:Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Verringerung der Belastung durch die Luftverschmutzung zu fördern.

2025

07/01

Saudi-Arabien unterzeichnet mit den USA Bergbaukooperationsabkommen
Berichtet von Mining.comSaudi-Arabien kündigte am Dienstag an, mit den Vereinigten Staaten über ein Bergbaukooperationsabkommen zu verhandeln. Nach Angaben der Saudi Press Agency (SPA) hat das Kabinett unter der Leitung von Kronprinz Mohammed bin Salmanhat das Ministerium für Industrie und Mineralressourcen ermächtigt, ein Memorandum of Understanding (MoU) mit derOffizielle der SS. Das Kabinett erklärte, dass sich die vorgeschlagene Vereinbarung, die mit dem US-Energieministerium unterzeichnet werden soll, auf folgende Bereiche konzentrieren wird:Zusammenarbeit im Bereich der Bodenschätze und des Bergbaus. Dieser Schritt steht im Einklang mit dem Ehrgeiz Saudi-Arabiens, ein globales Zentrum fürBatterie- und Elektrofahrzeugherstellung. Im Rahmen seinerVision 2030In den vergangenen Jahren hat das Königreich in den Bereichen Bergbau und Industrie erhebliche Investitionen getätigt, um seine Abhängigkeit von Öl zu verringern. Der saudische Minister für Industrie und Mineralressourcen, Bandar bin Ibrahim Alkhorayef, hat mehrere Pläne fürEinfuhr von Rohstoffenund sowohl inländische als auch internationale Metalle für die Batterieproduktion verwenden. Darüber hinaus versucht Saudi-Arabien, seine Präsenz inWeltmarkt für BergbauIm Januar führten saudische Beamte vorläufige Gespräche mit der chilenischen staatlichenCodelcoDas Königreich beabsichtigt auch, die Kupferimporte aus Chile für die inländische Verarbeitung zu erhöhen. DurchManara Minerals Investment Co.Im Jahr 2023 erwarb Manara ein Unternehmen, das sich mit dem Bau einer neuen Anlage befasst, die in den Vereinigten Staaten, in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich gebaut wurde.10% Beteiligung am Geschäftsbereich der Basismetalle von Vale, ein $26 Milliarden Spin-off vom brasilianischen Bergbaugiganten. Derzeit verbraucht Saudi-Arabien etwa365,000 Tonnen Kupfer pro JahrInnerhalb des Königreichs wurden in den letzten zwei Jahrzehnten bedeutende Mineralvorkommen entdeckt, darunterGold, Silber, Kupfer, Zinn, Wolfram, Nickel, Zink, Phosphate und Bauxit. Saudi-Arabien erforscht auchTiefseebergbauIn den USA ist es in der Tat nicht möglich, die Produktion von Mineralien in der Region zu erleichtern. Nach Angaben des Ministeriums für Energie und Mineralressourcen hat das Land1270 Edelsteingründe und 1.170 andere Minerallagerstätten, wobei eine wachsende Zahl von Explorations- und Bergbaulizenzenzen ausgestellt wird.     Quelle: Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Verringerung der Gefahren für die Sicherheit von Luftfahrzeugen zu verhindern.

2025

06/03

Die USA wollen mit zwei afrikanischen Nationen Mineralabkommen unterzeichnen
Berichtet von Mining.com unter Berufung auf ReutersDie Vereinigten Staaten unterstützen aktiv Friedensgespräche zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Ruanda mit dem Ziel, innerhalb von zwei Monaten separate Mineralstoffabkommen mit beiden Ländern zu unterzeichnen. Die Initiative, die vonMassad Boulos, Senior Africa Berater des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, versucht,bilaterale MineralabkommenDas könnte Milliarden von Dollar an westlichen Investitionen für die Region freisetzen. "Die Vereinbarung mit der Demokratischen Republik Kongo wird größer sein, angesichts ihrer Größe und ihrer größeren Ressourcen, aber Ruanda verfügt auch über erhebliche Ressourcen, Fähigkeiten und Potenzial im Bergbau",Boulos sagte Reuters. DerzeitDie Demokratische Republik Kongo ist der weltweit größte Kobaltproduzent und der größte Kupferlieferant in Afrika, während sie gleichzeitig für fast70% der weltweiten TantalproduktionDie östliche Region besitzt riesige Reserven anmit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHT. Seit Jahrzehnten bestehen Spannungen zwischen der DRK und Ruanda aufgrundethnische Konflikte und Wettbewerb um die Kontrolle der natürlichen RessourcenAnfang des Jahres eskalierten die AuseinandersetzungenRebellengruppe M23Angriff und Besetzung von Teilen der östlichen Demokratischen Republik Kongo, einschließlich des strategischen Bergbauzentrums vonWalikale. Im Rahmen des von den USA vermittelten Friedensprozesses mussten beide Nationen einen Entwurf für Friedensvereinbarungen vorlegen.2. Mai, mit einem Treffen auf hoher Ebene für Mitte Mai.Marco Rubio, zusammen mit den Außenministern der Demokratischen Republik Kongo und Ruandas, werden an den Gesprächen teilnehmen. Boulos betonte, dass die Lösung der wichtigsten Probleme von entscheidender Bedeutung sei:Ruanda muss seine Truppen abziehen und die Unterstützung für die M23 einstellen, während dieDie Demokratische Republik Kongo muss Ruandas Bedenken hinsichtlich bewaffneter Gruppen angehenWie dieDemokratische Kräfte für die Befreiung Ruandas (FDLR). Einemultinationale Aufsichtskommission, darunter die USA, Katar, Frankreich und Togo, beobachten den Friedensprozess.   Quelle:Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Verringerung der Gefahren für die Umwelt zu verhindern.

2025

06/03