Einleitung: Collective Mining hat neue Fortschritte bei seiner Bohrkampagne am Projekt Guayabales in Kolumbien erzielt,Mit der Apollo-Lagerstätte offenbaren Erweiterungen, die das Potenzial des Projekts erheblich erweitern könnten.Das Bohrloch APC100-D1 hat sich auf einer Tiefe von 189,2 Metern auf 150,5 Metern mit 1,46 g/t Gold, 18 g/t Silber, 0,06% Kupfer und 0,03% Zink geschnitten, was eine starke Mineralisierung zeigt.Das Unternehmen plant, 60Nächstes Jahr wird es 1.000 Meter Bohren geben. Das ist das größte Programm aller Zeiten.
Laut Mining.com hat Collective Mining bei seinem Projekt Guayabales in Caldas, Kolumbien, neue Bohrfortschritte erzielt, mit Ergebnissen, die das Potenzial des Projekts erheblich verbessern könnten.Das Unternehmen gab bekannt, dass die Bohrungen in der Apollo-Lagerstätte bestätigt haben, dass sich der mineralisierte Körper erweitert hat., was auf eine mögliche Erweiterung der Lagerstätte hindeutet.
Das Bohrloch APC100-D1 schnitt sich 150,5 Meter mit 1,46 g/t Gold, 18 g/t Silber, 0,06% Kupfer und 0,03% Zink in einer Tiefe von 189,2 Meter.Ein 42-Meter-Abschnitt in diesem Intervall brachte höhere Noten von 3 zurück.Diese Entdeckung, die sich nordöstlich der Apollo-Lagergrenze befindet, ist nach wie vor eng mit der wichtigsten mineralisierten Zone verbunden.
Ein weiteres Schlüsselbohrloch, APC-98D3, lieferte ebenfalls signifikante Ergebnisse, indem es 3,6 Meter mit 1,29 g/t Gold, 15 g/t Silber, 0,02% Kupfer und 0,25% Zink in einer geringen Tiefe von 1,5 Meter schnitt.Bei 335Auf einer Höhe von 0,5 Meter stieß das Loch auf 24,1 Meter mit 2,95 g/t Gold, 29 g/t Silber, 0,08% Kupfer und 0,27% Zink.20 g/t Silber, 0,07% Kupfer und 0,06% Zink.
Ari Sussman, Executive Chairman von Collective Mining, erklärte: "Die Apollo-Lagerstätte wächst mit robuster Mineralisierung weiter." He explained that APC100-D1 confirmed earlier assumptions about poor mineralization in shallow outcrops and breccia zones but indicated that deeper sections may host larger and higher-grade mineralizationDiese Ergebnisse spiegeln die Bemühungen von fünf Bohrplattformen wider und sind Teil des 40.000 Meter langen 2023 Bohrprogramms des Unternehmens.
Im Oktober entdeckte das Unternehmen die Ramp-Lagerstätte westlich von APC100-D1, wo derzeit drei Bohrwerke in Betrieb sind.Bis jetzt., hat das Unternehmen 101.000 Meter Bohrungen in Guayabales abgeschlossen, von denen 67.000 Meter auf Apollo ausgerichtet sind.
Derzeit werden Proben aus 25 Bohrlöchern analysiert, deren vollständige Ergebnisse bis Ende des Jahres erwartet werden.Das Guayabales-Projekt liegt neben der Panamerikanischen Autobahn und in der Nähe der Goldmine Marmato von Aris Mining. Der Erfolg der Bohrungen des Kollektivs verbessert nicht nur seine eigenen Explorationsperspektiven, sondern trägt auch zum Wachstum des kolumbianischen Bergbausektors bei.Das volle Potenzial des Projekts kann weiter validiert werden.
Die Erfolge von Collective Mining in Guayabales haben sich positiv auf die Explorationsperspektiven ausgewirkt und gleichzeitig neue Vitalität in die kolumbianische Bergbauindustrie eingebracht.Das bedeutende Potenzial des Projekts könnte vollständig erschlossen werden.