1. Klassifizierung von Gold-Kupfererz und entsprechende Verwertungsprozesse
2- Überlegungen und Betriebsverfahren für Cyanidations-Flotationsverfahren in Gold-Kupfererz
3Vergleichende Analyse von drei Flotationsverfahren für Gold-Kupfererz
4. Rückflotation von Rückständen aus Gold-Kupfer-Benefizierungsanlagen
5. Optimierung der Wiederaufbereitung von Flotationsschrott aus Gold-Kupfererz
Gold-Kupfererze werden in Sulfid- und Oxidtypen unterteilt, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften jeweils unterschiedliche Veredelungsmethoden erfordern.
In Sulfiderz sind die primären metallischen Mineralien Chalkopyrit und Pyrit, mit kleineren Mineralien wie Arsenopyrit, Pyrrhotit, Chalkozit und Bornit.und PlagioklaseGold ist eng mit Chalkopyrit verbunden und kommt auch in Pyrit und anderen Sulfiden vor, mit minimalem Vorhandensein in Gangue.Die Hauptmethode zur Verarbeitung dieser Erze ist die Flotation zur Herstellung eines gemischten Goldkonzentrats., Kupfer und Schwefel, die dann durch Flotation getrennt werden, um Gold-Kupfer- und Gold-Schwefelkonzentrate zu erhalten.Während das Gold-Schwefelkonzentrat mit Zyanid ausgelaugt und dann geschmolzen werden kann, um Gold zu gewinnenWenn die Goldpartikelgröße grob ist, können vor der Flotation Quecksilberamalgamation und Gravitationstrennung hinzugefügt werden, um das grobe Gold wiederzuerlangen.
Gold-Kupfer-Oxid-Erze enthalten Eisenhydroxid und Kupfer-Oxid-Mineralien, was ihre Verarbeitung erschwert.die Flotationsgewinnung von goldhaltigem Eisenhydroxid ist schwierig, und Kupfermineralien die Zyanidation beeinflussen, was zu einer schlechten Rückgewinnung führt.dann verschiedene Reagenzien zur Rückgewinnung von Kupfoxiden und goldbeschichteten Oberflächen verwenden, und schließlich Säure-Leaching zur Rückgewinnung gereinigter Kupfer- und goldhaltiger Sulfide.
Kupfermineralien, die mit Gold in Verbindung gebracht werden, mit Ausnahme einiger wie Chalcopyrit und Chrysocolla, haben eine hohe Löslichkeit in Zyanidlösungen.Hindernisse für die Auflösung von GoldDaher sollte die Benediktionsausrüstung den Prozeß anhand des Kupfergehalts im Erz anpassen.
Bei Erzen mit niedrigem löslichem Kupfergehalt kann der Cyanidverbrauch erhöht werden, wenn dies wirtschaftlich möglich ist.Da die Kupferlösungsraten mit höheren Temperaturen und Zyanidkonzentrationen zunehmen. Segmentelle Zugabe von Cyanid hilft, die Auflösungsraten zu kontrollieren und die Goldgewinnung zu gewährleisten, während der Cyanidverbrauch minimiert wird.
Vorzugsflotationsverfahren:Produziert aufeinanderfolgend Gold-Kupferkonzentrat, Eisensulfidkonzentrat und Rückstände.
Mischflotationsverfahren:Mehr Wahrscheinlichkeit, dass abgeworfenes Rückstandsmaterial entsteht, verglichen mit dem bevorzugten Verfahren.
Isoflotationsverfahren:Trennt leicht schwimmende Goldsulfide von schwer schwimmenden Goldsulfiden.
Für schwer schwimmende Goldsulfide sorgt eine erhöhte Sammlerdosis für eine gründliche Wiederherstellung.Flotation von Mischkonzentraten während der Trennung, sind nur geringe Mengen von Depressiva erforderlich, da leicht schwimmende Pyritpartikel bereits fehlen.Das Isoflotationsverfahren erfordert mehr Ausrüstung als die beiden anderen Verfahren, bietet jedoch hohe Flotationswerte und einen geringeren Reagenzverbrauch..
Um die Gold-Kupferressourcen voll auszunutzen, können verschiedene Auslaugungsmethoden für die umfassende Rückgewinnung von Schrott angewendet werden.gefolgt von Eisenersatz zur Gewinnung von Sponge-Kupfer, wobei das daraus resultierende Kupferverarmte Cyanid für Gold ausgelaugt wird.
Bei Erzen mit hohem Kupfergehalt (z. B. > 0,3%), bei denen der Verbrauch von Zyanid wirtschaftlich nicht möglich ist, kann Flotation verwendet werden, um Kupferkonzentrat zu erhalten.gefolgt von einer Zyanidierung der Reserven zur Goldgewinnung.
Zur Erhöhung des Werts der erneut verarbeiteten Flotationsabfälle wurden drei Versuche durchgeführt: industrielle Rohversuche an festen Schläufen, Labor-Neuschleifung und Flotationsversuche an Rohkonzentrat,und Laboraufbereitung und Vollschleim-Cyanidierung durch Auslaugung von RohkonzentratDie Ergebnisse deuten auf zwei Möglichkeiten für die Wiederaufbereitung hin: Schubschrauberei gefolgt von Flotation oder Schubschrauberei gefolgt von Cyanidation.Während letztere die Kosten für das Schleifen und Auslaugen erhöhtDer optimale Prozeß sollte durch einen detaillierten wirtschaftlichen und technischen Vergleich bestimmt werden.Die Veredelungsanlage sollte gezielte Spezialkollektoren verwenden, um die Flotationsrückgewinnungsraten auf der Grundlage eines einstufigen Schleif-Flotationsprozesses zu verbessern..
Y&X Beijing Technology Co., Ltd. ist spezialisiert auf effiziente, umweltfreundliche Reagenzien für die Verwertung von Metall- und Nichtmetallerz.Blei, Zink, Nickel, Magnesium, Kobalt, Palladium, Bismut, Fluorit und Phosphat, wir bieten maßgeschneiderte, fortschrittliche Lösungen, um Ihre Vorteile zu maximieren.Verpflichtung zur Bereitstellung von Ein-Stopp-Benefizierungsdiensten, freuen wir uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit Ihnen.