logo
Y&X Beijing Technology Co., Ltd.
produits
News
Zu Hause >

CHINA Y&X Beijing Technology Co., Ltd. Firmennachrichten

Norin Mining übernimmt Chemaf und sichert zwei Kupfer-Kobalt-Minen in der Demokratischen Republik Kongo

  Am 27. Juni gab Chemaf Resources Limited (CRL) bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Verkauf des Unternehmens einschließlich seiner Tochtergesellschaften an eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Norin Mining Limited getroffen hat.Diese Übernahme wird Norin Mining zwei Kupfer-Kobalt-Bergbauprojekte in der Demokratischen Republik Kongo ermöglichenDie geplante Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 abgeschlossen, sofern die üblichen Abschlusskonditionen erfüllt sind.   Chemaf SA, gegründet 2001, ist ein bedeutender Betreiber und Entwickler von Kupfer- und Kobaltprojekten in der Demokratischen Republik Kongo.000 Tonnen Kobalthydroxid aus der Mine EtoileDie Zukunft von Chemaf liegt in der Erweiterung der Mine Etoile (Etoile Phase II) und der Erschließung der neuen Mine Mutoshi, die sich in einem späten Entwicklungsstadium befinden.Diese Projekte haben das Potenzial, zusammen über 75 Millionen Euro für dieDie Kommission ist der Auffassung, daß die Kommission in diesem Zusammenhang eine Reihe von Maßnahmen ergreift, um die Verwirklichung des Binnenmarktes zu fördern.   CRL hält 94,68% der Aktien von Chemaf, wobei die verbleibenden 5% von der Regierung der Demokratischen Republik Kongo gehalten werden.die wiederum Teil der Shalina-Gruppe ist.   Norin Mining, ein etabliertes Bergbau- und Handelsunternehmen, verfügt über ein vielfältiges Portfolio an Projekten für Grundmetalle auf dem gesamten afrikanischen Kontinent, darunter zwei bestehende Projekte in der Demokratischen Republik Kongo: Comika und Lamikal.Im Jahr 2023, Norin Mining erwirtschaftete 4,3 Milliarden US-Dollar an Einnahmen aus seinen Aktivitäten im Mineralbereich.   Jeremy Meynert, Berater des Vorsitzenden Shiraz Virji und Berater der Chemaf Group, kommentierte: "Nach einem äußerst wettbewerbsorientierten internationalen Auktionsverfahren freuen wir uns, einen Vertrag mit Norin Mining unterzeichnet zu haben.Diese Transaktion wird es CRL und Chemaf ermöglichen, ihren Verpflichtungen gegenüber bestehenden Kreditgebern und Gläubigern nachzukommen.Wichtig ist, dass Chemaf einen neuen Eigentümer mit der Erfahrung und Entschlossenheit gefunden hat, die notwendig sind, um die Vermögenswerte von Shiraz Virji zu verwalten und die Projekte Etoile Phase II und Mutoshi abzuschließen.Trotz der zahlreichen Herausforderungen, denen sich Chemaf in den letzten zwölf Monaten gestellt hat,, die Widerstandsfähigkeit unseres Managementteams, das Engagement unserer Mitarbeiter und Auftragnehmer,und die Unterstützung unserer Lieferanten haben es uns ermöglicht, die Produktion in der Etoile-Mine fortzusetzen, während wir nach neuem Kapital suchen, um die Etoile Phase II und Mutoshi-Entwicklungsprojekte voranzutreiben.Die laufende Produktion hat uns die Zeit gegeben, den bestmöglichen Deal für alle Beteiligten zu erzielen".   Der Gründer und Vorsitzende von Chemaf, Shiraz Virji, sagte: "Seit über 20 Jahren ist Chemaf ein stolzes Familienunternehmen.Unsere Aktivitäten haben erhebliche wirtschaftliche und soziale Vorteile für die Gemeinden, in denen sich unsere Projekte befinden, und für die Demokratische Republik Kongo insgesamt durch die Schaffung von Arbeitsplätzen gebracht., Gemeinde-, Umwelt- und Gesundheitsprogramme und die Zahlung von Lizenzgebühren und Steuern.Ich bin sehr stolz und dankbar für die Bemühungen unseres Teams, Chemaf als führenden Kupfer- und Kobaltproduzenten in der Demokratischen Republik Kongo zu etablieren.Ich schätze auch die Professionalität und das Engagement des Norin Mining Teams für diese Transaktion.insbesondere in der Demokratischen Republik KongoIch wünsche ihnen viel Erfolg und bin zuversichtlich, dass unter ihrer FührungChemaf wird weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der DRK leisten."     Strategische Bewertung und Investitionsprozess In den vergangenen Jahren hat Chemaf seine Mine Etoile in Lubumbashi in der Provinz Katanga erheblich erweitert und gleichzeitig die große Mine Mutoshi in Kolwezi in der Provinz Lualaba ausgebaut.Trotz erheblicher Investitionen von mehr als 600 Millionen DollarDer Rückgang der Kupfer- und Kobaltpreise, der sich auf den Cashflow aus der bestehenden Mine Etoile auswirkt, hat zu erheblichen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region geführt.In Verbindung mit dem inflationären Druck in der weltweiten BergbauindustrieIm August 2023 leitete das CRL eine strategische Überprüfung unter der Leitung von Jeremy Meynert ein.   Nach einer umfassenden Überprüfung der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten beschloss die CRL, einen Aktieninvestitionsprozess durchzuführen, um direkte Investitionen auf Ebene der CRL zu sichern, einschließlich des möglichen Verkaufs des Unternehmens..Der Investitionsprozess begann im September 2023.Schwerpunkt auf der Suche nach einem Investor mit einer starken Erfolgsbilanz in verantwortungsvollem Bergbau und Projektentwicklung zur Fertigstellung der Projekte Etoile Phase II und Mutoshi.   Das Unternehmen erhielt ein erhebliches Interesse von Investoren weltweit, was schließlich zur geplanten Transaktion mit Norin Mining führte.   Übersicht über die Transaktion Die Tochtergesellschaft von Norin Mining, Kingco, hat mit der Chemaf-Gruppe eine Aktienkaufvereinbarung über den Erwerb aller Anteile der Chemaf-Gruppe an der CRL unterzeichnet.Kingco hat auch zugestimmt, die direkten Aktien von Shiraz Virji in Chemaf zu erwerben.   Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo hat den Verkauf von CRL genehmigt, was zu einem indirekten Wechsel der Kontrolle über Chemaf führt.einschließlich der Genehmigungen von Chemafs Partner Gecamines SA in Mutoshi und chinesischen Regulierungsbehörden.   Die Transaktionsvergütung wird in erster Linie den Kreditgebern und Gläubigern von CRL und Chemaf zugeteilt, wobei die wichtigsten Kreditgeber Abwicklungsvereinbarungen unterzeichnet haben.

2024

07/04

Herkömmliche Flotationsmethoden für Kupfoxiderz

  Kupfroxiderz ist eine wichtige Mineralressource, und aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von Oxidmineralien ist ihr Flotationsprozess recht komplex.Das Verständnis der Flotationsmethoden von Kupfoxiderz und ihren gemischten Erzen ist für eine Verbesserung der Kupferrückgewinnungsraten und der wirtschaftlichen Effizienz von wesentlicher Bedeutung. This article will provide a detailed introduction to the conventional flotation methods for copper oxide ores and discuss the characteristics of non-ferrous metal oxide ores and their impact on the flotation process.   Eigenschaften von Nichteisenmetalloxiderz   1Komplexe Struktur:Nichteisenmetalloxiderden haben eine komplexe Struktur und eine feinkörnige Ausbreitung, die sie bei der Feinschleifung schwer freisetzen lässt, was häufig zur Bildung von Schleim führt. 2- Vielfältige Zusammensetzung:Diese Erze enthalten häufig mehrere Arten von Oxidmineralien innerhalb derselben Lagerstätte, was zu erheblichen Unterschieden in der Schwimmfähigkeit führt. 3. hoher Schlammgehalt und hoher Gehalt an löslichen Salzen:Diese Erze enthalten typischerweise eine große Menge Schlamm und lösliche Salze. 4. Variable Eigenschaften:Die Eigenschaften von Nichteisen-Oxid-Erzen variieren stark zwischen den verschiedenen Ablagerungen, einschließlich Unterschiede im Oxidationsgrad und Erzmerkmalen.   Aufgrund dieser Eigenschaften ist der Flotationsprozess von Oxiderz relativ schwierig.     Flotationsmethoden für Kupfoxiderz und Mischerz   1. Schwefelung Flotation:Dies ist ein allgemeiner und einfacher Prozess. Jedes oxidierte Kupfererz, das sulfidisiert werden kann, kann mit dieser Methode verarbeitet werden. Sulfidisierte oxidierte Mineralien können mit Xanthatkollektoren geschwemmt werden.Die für die Sulfidisierung verwendete Natriumsulfidmenge sollte anhand der Roherzmenge kontrolliert werden.Natriumsulfid und andere sulfidisierende Stoffe sind in Chargen ohne vorheriges Mischen in die Gülle zu geben.Die Sulfidisierung nimmt mit Abnahme des pH-Wertes des Schlamms zu, wenn der Schlamm viel Schlamm enthält.ein Dispergierungsmittel wie Natriumsilikat hinzugefügt werden- Kollektoren wie Butylxanthat oder eine Kombination von schwarzen Reagenzien können zur Sammlung verwendet werden.Kalk wird zur Anpassung zugesetzt..   2.Flotation mit organischen Säuren:Diese Methode kann zur Flotation von Malachit und Azurit verwendet werden. Wenn Gangue-Mineral nicht Carbonat-Mineral sind, kann diese Methode zur Behandlung von Nichteisenmetalloxid-Erzen verwendet werden.Die Flotationsselektivität geht verloren.Wenn die Gangenmineralien eine Menge schwimmbarer Eisen- und Manganmineralien enthalten, geht die Flotationsselektivität verloren, was sich auf die Flotationsindizes auswirkt.Gangue-Mineraldepressiva (z. B. Natriumkarbonat)Einige Konzentratoren verwenden auch eine kombinierte Flotationsmethode der Sulfidisierung und der organischen Säureflotation.erstes schwimmendes Sulfidkupfer und ein Teil des oxidierten Kupfers, dann mit organischer Säure, um das verbleibende oxidierte Kupfer zu schwimmen.   3. Auslaugung, Niederschlagung und Flotation:Diese Methode wird verwendet, wenn Sulfidisierung und organische Säureflotation unwirksam sind.Das gelöste Kupfer kann mit Eisenpulver abgefaßt werdenDiese Methode erfordert, dass das Erz abhängig von der Mineralpartikelgröße bis zur Freisetzung gemahlen wird.Zur Auslaugung wird eine verdünnte Schwefelsäurelösung verwendet., wobei die Menge anhand der Erz-Eigenschaften angepasst wird. Bei schwer auslaugbaren Erzen kann zur Verbesserung der Auslaugefähigkeit Erwärmung eingesetzt werden. Der gesamte Flotationsprozess erfolgt in einem sauren Medium,und Cresylsäure oder Di-Xanthat als Kollektoren für Kupfer verwendet werden können.   4Ammoniak-Leaching-Sulfidisierung-Flotation:Bei Erzen mit hohem Gehalt an Grundmineralien erhöht das Säure-Lechnen den Reagenzverbrauch und die Produktionskosten.Schwefelpulver wird zum Auslaugen von Ammoniak zugesetztAmmoniak und Kohlendioxid reagieren mit Kupfer-Ionen in oxidierten Kupfererzen und bilden neue Sulfid-Kupferpartikel, die anschließend schwimmen.5Es werden Standardreagenzien für die Flotation mit Kupfersulfid verwendet, und der während des Prozesses entstehende Ammoniak sollte umgehend zurückgewonnen werden, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.   5. Trennung-Flotation:Das Erz einer geeigneten Partikelgröße wird mit Kohlenpulver und Salz gemischt und dann einem Chloridisierungs-Reduktionsroast bei 700-800°C unterzogen.auf Kohlenpartikel adsorbiertDieses Verfahren wird hauptsächlich für feuerfeste Kupfoxiderz und Erze mit hohem Malachit- und Kupritgehalt verwendet.und ist besonders wirksam für Erze mit hohem Schlammgehalt.   6Flotation von Mischkupfererz:Das Flotationsverfahren für diese Erze sollte auf der Grundlage von Benefizierungstests ermittelt werden.oder erste schwimmende SulfidmineralienDie Bedingungen für schwimmende oxidierte und sulfidhaltige Kupfermineralien sind ähnlich, aber wenn der Oxidgehalt abnimmt, wird die Konzentration von Oxiden in der Oberfläche verringert.die Menge an Natriumsulfid und Kollektoren sollte entsprechend reduziert werden.   Zusammengefasst gibt es viele Flotationsmethoden für Kupfoxiderz, jede mit ihren verwendbaren Erztypen und Prozessmerkmalen.Die Auswahl und Optimierung dieser Methoden auf der Grundlage der spezifischen Erz-Eigenschaften und Flotationsindizes kann die Rückgewinnungsrate und den Konzentratgrad von Kupfoxid-Erzen wirksam verbessern, wodurch die wirtschaftlichen Vorteile maximiert werden.     Y&X Beijing Technology Co., Ltd. ist ein spezialisierter Anbieter von Benefizierungslösungen für Metallminen, spezialisiert auf effiziente und umweltfreundliche Reagenzien.Mit langjähriger Erfahrung in der Kupferindustrie, Molybdän, Gold, Silber, Blei, Zink, Nickel, Magnesium, seltene Metalle wie Kobalt und Palladium und nichtmetallische Erze wie Bismut, Fluorit und Phosphat,Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die spezifische Art Ihres Erzes und Ihre Produktionsbedingungen zugeschnitten sindUnser Ziel ist es, unseren Kunden durch fortschrittliche Verwertungsmethoden und hocheffiziente Reagenzien maximale Vorteile zu bieten.Y&X ist bestrebt, einheitliche Lösungen zu bieten und freut sich auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit Ihnen.  

2024

07/02

Einführung des Bergbausammlers YX3418A: Die wirksame Lösung für die Gewinnung von Sulfiderz

EinführungBergbauDer Sammler YX3418A:WirksamLösung für die Gewinnung von Sulfiderz   Der Kollektor YX3418A ist ein innovatives und hochwirksames Benefizierungsmittel, das den Flotationsprozess verschiedener Sulfiderz verbessert.Dieses Produkt verfügt über außergewöhnliche Eigenschaften und Vorteile, die es zu einer idealen Wahl für die Mineralverarbeitungsindustrie machenHier werden die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile von YX3418A untersucht und seine Anwendung in verschiedenen Erztypen hervorgehoben.   Schlüsselmerkmale undVorteils vonSammlerYX3418A Hoher Wirkstoffgehalt:YX3418A enthält über 90% aktive Benefizierungsstoffe, was eine überlegene Leistung bei der Erzverarbeitung gewährleistet. Ausgezeichnete Sammelkraft:Dieser Sammler verfügt über starke Sammelfähigkeiten und verbessert damit das Anreicherungsverhältnis von Metallen erheblich. Versatile Anwendungsbedingungen:Es funktioniert sowohl unter sauren als auch unter alkalischen Bedingungen und bietet Flexibilität in verschiedenen Verarbeitungsumgebungen. Schwache SchaumbildungseigenschaftenYX3418A erzeugt nur minimale Schaumstoffe, wodurch es einfacher zu handhaben ist, während des Flotationsprozesses. Sicher und ungefährlich:Dieses Produkt ist nicht gefährlich und gewährleistet eine sichere Handhabung und Verwendung. Benutzerfreundlichkeit:YX3418A ist einfach zu verwenden und erfordert keine Vorbereitung vor der Anwendung. Kosteneffizient und leistungsfähig:YX3418A liefert fast die gleichen Prozessindikatoren wie führende Chemikalien auf dem Markt, aber mit zusätzlichen Vorteilen.Es ist eine kostengünstige Lösung, die hohe Leistungsstandards beibehält und gleichzeitig sicherer zu handhaben und zu verwenden ist. Flexible Verwendung:Dieses Produkt kann allein oder in Kombination mit Xanthaten verwendet werden, wodurch die Flotationsverfahren flexibel optimiert werden können.     Anwendungender Sammler YX3418AinMineralstoffeVerarbeitung YX3418A wurde speziell entwickelt, um die Gewinnung und die Qualität verschiedener Sulfiderz, einschließlich Kupfersulfid, Kupfer-Zink-Sulfid, Blei-Zink-Sulfid und Kupfer-Gold-Sulfiderz, zu verbessern.So funktioniert YX3418A mit jedem Erztyp:   Kupfersulfid und Kupfer-Zink-Sulfiderz:YX3418A verbessert die Qualität und die Rückgewinnungsrate von Kupferkonzentrat erheblich. Kupfer-Gold-Sulfiderz:Bei Verwendung bei der Flotation von Kupfer-Gold-Sulfid-Erz erhöht YX3418A die Rückgewinnungsrate von Edelmetallen wie Gold und Silber und erhöht so den Gesamtwert des extrahierten Konzentrats. Blei-Zink-Sulfid-Erze:Bei der Bleiflotation zeigt YX3418A eine starke Bleiansammlungsfähigkeit und verbessert die Bleiwiedergewinnungsraten während des Flotationsprozesses deutlich.   Schlussfolgerung Der Kollektor YX3418A zeichnet sich als leistungsfähige, vielseitige und sichere Flotationschemikalie für die Gewinnung von Sulfiderz aus.Sie ist ein guter Hilfsmittel für die MineralverarbeitungsindustrieDurch die Wahl von YX3418A können wir ideale Ergebnisse erzielen und unsere Benefizierungsprozesse effizient optimieren.   Y&X Beijing Technology Co., Ltd. ist ein spezialisierter Anbieter von Benefizierungslösungen für Metallminen, spezialisiert auf effiziente und umweltfreundliche Reagenzien.Mit langjähriger Erfahrung in der Kupferindustrie, Molybdän, Gold, Silber, Blei, Zink, Nickel, Magnesium, seltene Metalle wie Kobalt und Palladium und nichtmetallische Erze wie Bismut, Fluorit und Phosphat,Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die spezifische Art Ihres Erzes und Ihre Produktionsbedingungen zugeschnitten sindUnser Ziel ist es, unseren Kunden durch fortschrittliche Verwertungsmethoden und hocheffiziente Reagenzien maximale Vorteile zu bieten.Y&X ist bestrebt, einheitliche Lösungen zu bieten und freut sich auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit Ihnen.

2024

06/28

Warum ist es schwieriger, Gold aus kohlenstoffhaltigen Golderzwerken zu gewinnen?

Inhalt: ・Arten von kohlenstoffhaltigen Stoffen in Golderz ・Vorbehandlungsmethoden für kohlenstoffhaltige Golderz ・Wie kann man den Goldlaug verstärken? ・Schlußfolgerung   Goldgewinnung aus kohlenstoffhaltigen Golderz, die in schwarzen (oder kohlenstoffhaltigen) Gesteinsreihen und Sedimentgesteinsreihen verbreitet sind,stellt aufgrund des Vorhandenseins von organischem Kohlenstoff erhebliche Herausforderungen darDiese Art von Erz ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts für ihre schädliche Wirkung auf die Auslaugung von Zyanid bekannt.Kohlenstoffhaltige Golderz sind typischerweise solche, die organischen Kohlenstoff enthalten, der mit Goldzyanidkomplexen interagiertEinige der berühmtesten Kohlenstoffgoldvorkommen sind die Goldmine Carlin in den Vereinigten Staaten und die Goldmine Muruntau in Usbekistan.mit bedeutenden Lagerstätten, die auch in Kanada gefunden wurden, Australien, Neuseeland und China.   Untersuchungen haben gezeigt, daß kohlenstoffhaltige Stoffe in Primärerzvorkommen, insbesondere in Goldvorkommen in sedimentären Gesteinen, eine entscheidende Rolle bei ihrer Bildung spielen.Wenn organische Kohlenstoffverbindungen mehr als 0.2%, behindern sie den Zyanid-Leaching-Prozess erheblich, was zur Einstufung solcher Erze als kohlenstoffhaltige Golderz führt.Diese Erze weisen auch mineralogische Merkmale auf, die typisch für feuerfeste Erze sind.In vielen kohlenstoffhaltigen Golderzförderungen existiert Gold zusammen mit Pyrit oder anderen Sulfidstoffen.In bestimmten feingeteilten und metamorphen Gesteinsvorkommen, ist ein primärer Goldträger.   Kohlenstoffartige Materialien in Golderz Kohlenstoffhaltige Stoffe in Golderz werden in drei Typen eingeteilt: elementares (festes) Kohlenstoff, polymere Kohlenwasserstoffgemische und organische Säuren ähnlich Huminsäuren,zusammen als organisches Kohlenstoff bezeichnetDas Vorhandensein kohlenstoffhaltiger Stoffe im Erz wird im allgemeinen auf die Einführung kleiner Mengen organischer Stoffe (möglicherweise auch Kohlenwasserstoffe) während der hydrothermischen Aktivität zurückgeführt.Elementarkohlenstoff kommt in Formen wie Graphit vor, amorphen Kohlenstoff und schlecht kristallisiertem Pseudo-Graphit (ein Gemisch aus amorphen und Graphitstrukturen), das hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht und in der Regel ohne Gold besteht.besonders amorphen Kohlenstoff, weist während des Cyanid-Lechens aktivkohlenstoffähnliche Eigenschaften auf und adsorbiert gelöste Gold-Cyanid-Komplexe.Zu den organischen Bestandteilen von Kohlenstofferz gehören langkettige Kohlenwasserstoffe, die nicht mit Goldcyanidkomplexen interagieren, und organische Säuren, die Komplexe mit Goldcyanidsalzen bildenChinesische Forscher klassifizieren organischen Kohlenstoff in fein disseminierten Golderz in chloroformlösliches organisches Material und unlösliches organisches Material (Kerogen).   Vorbehandlungsmethoden für kohlenstoffhaltige Golderz Vorbehandlungsmethoden für kohlenstoffhaltige Golderz umfassen die Entfernung oder Zersetzung des kohlenstoffhaltigen Materials oder seine Inaktivität während des Cyanid-Lechens.Bei letzterem Verfahren werden die schädlichen Auswirkungen kohlenstoffhaltiger Stoffe auf die Auslaugung mit Zyanid beseitigt, ohne den kohlenstoffhaltigen Inhalt des Erzes zu zerstören., und befreit daher kein ursprünglich in kohlenstoffhaltigen Materialien eingekapseltes Gold.   Durch das Rösten in der Luft kann das in den Mineralien eingeschlossene Gold wirksam freigesetzt werden.zur Beseitigung der Adsorption von Goldcyanidkomplexen durch kohlenstoffhaltige StoffeDerzeit liegt der Schwerpunkt bei der Entwicklung und Nutzung von Kohlenstoff-Goldminen auf der einzelnen Gewinnung von Gold.Anstatt der wirksamen umfassenden Verwertung oder Nutzung anderer KomponentenDer hohe Energieverbrauch und die Notwendigkeit, die SO2-Emissionen zu behandeln, machen den mit dem herkömmlichen Röstverfahren verbundenen Kostendruck immer wichtiger.Aufgrund seiner starken AnwendbarkeitIn den letzten Jahren hat sich die Zahl der Verbrennungen in der Verbrennung von Kohlenstoff- und Kohlenstoffgold in der Industrie weiter erhöht.Daher, increasing the comprehensive recovery and utilization rate of carbonaceous gold ores and reducing the cost of waste gas treatment are two key future development directions for roasting pretreatment technology.   Wie kann manErhöhung der Goldlaugung? Um den Herausforderungen durch konventionelles Cyanid-Leaching zu begegnen, hat die Y&X Beijing Technology Co., Ltd. das umweltfreundliche Goldleaching-Reagenz YX500 entwickelt.Dieses innovative Reagenz ersetzt effektiv Natriumcyanid und kann in verschiedenen Prozessen zur Goldbewertung und -schmelzung verwendet werden. YX500 bietet zahlreiche Vorteile, darunter geringe Toxizität, Umweltfreundlichkeit, hohe Rückgewinnungsraten, Stabilität und einfache Bedienung, was es zu einer überlegenen Alternative für die Goldgewinnung macht.   Schlussfolgerung Zusammenfassend stellt das Vorhandensein kohlenstoffhaltiger Stoffe in Golderz erhebliche Herausforderungen für die Goldgewinnung mit herkömmlichen Zyanid-Leaching-Methoden dar.Es ist wichtig, die Auswirkungen von Kohlenstoff auf den Prozess zu minimieren. Darüber hinaus ist es unerlässlich, Umwelt- und Gesundheitsbedenken im Zusammenhang mit der Verwendung von Zyanid anzugehen.bietet eine wirksame und umweltfreundliche Alternative zum Natriumcyanid, um die Goldgewinnung zu verbessern und gleichzeitig die Risiken für Umwelt und Gesundheit zu verringern.

2024

06/26

Vale plant Investitionen in Höhe von 3,3 Milliarden Dollar zur Steigerung der Kupfer- und Nickelproduktion

Neben der Erhöhung der Kupferkapazität hat Vale auch seine Nickel-Produktionskapazität erhöht.die in der wachsenden Elektrofahrzeugindustrie eine entscheidende Rolle spieltDa das weltweite Interesse an Elektrofahrzeugen und sauberer Energie wächst, wächst auch die Nachfrage nach Nickel.   Bildquelle: Vale Base Metals, Phase 1 des Projekts Salobo III.   Der ehemalige CEO von Anglo American und derzeitiger Vorstandsvorsitzender von Vale's Base Metals, Mark Cutifani,Am Donnerstag skizzierte er einen Plan, der Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Dollar beinhaltet, um die Produktivität in Nickel- und Kupferminen und Verarbeitungsanlagen zu verbessern.Bei der Ankündigung des Investitionsplans erklärte Cutifani: "Wir sind fest davon überzeugt, dass wir durch kontinuierliche Investitionen und technologische Innovationen die Produktivität und Effizienz verbessern können.Verringerung der Kosten, und die Marktnachfrage nach Metallen wie Kupfer und Nickel zu decken." He emphasized that Vale is committed to providing high-quality products and services to its customers while actively fulfilling social responsibilities and focusing on environmental protection and sustainable development.   Der Präsident. - Nach der Tagesordnung folgt die Aussprache über den Bericht (Dok.,Die Kommission ist der Auffassung, daß die Kommission in diesem Zusammenhang eine Reihe von Maßnahmen ergreifen muß, um die Verringerung der Verbrauchsbelastung zu verhindern, die sich aus der Verringerung der Verbrauchsbelastung ergeben.   Im vergangenen Jahr hat Vale sein Geschäft mit Basismetallen in eine unabhängige Einheit abgetrennt und einen Anteil von 10% an Saudi-Arabien verkauft.Der in Rio de Janeiro ansässige Metallproduzent untersucht die Liquiditätsmöglichkeiten für dieses Geschäft., die ein Börsengang (IPO) umfassen könnte.   Vale erwartet, einige "frühe Gewinne" durch Initiativen wie die Verwendung eigener Metalle zu erzielen, um die ungenutzte Kapazität in den Minen von Sudbury in Kanada zu reduzieren.Das Unternehmen rechnet mit einer Steigerung der Kupferproduktion um 5% und der Nickelproduktion um 10% bis 2026, verglichen mit den Prognosen aus dem Dezember..   Citi-Analysten kommentierten in einem Bericht an Kunden: "Diese Präsentation war beeindruckend... aber viele der kurzfristigen Konzepte wurden in früheren Präsentationen gehört.Sie beschrieben das Geschäft mit Basismetallen als " eine Geschichte für Aktieninvestoren."   Durch die Umsetzung dieses ehrgeizigen Investitionsplans will Vale seine Position als weltweit führender Lieferant von essentiellen Metallen festigen, der bereit ist, die Herausforderungen und Chancen des zukünftigen Marktes zu meistern..

2024

06/24

Einführender Leitfaden für ein Kohlenstoffdepressivum mit hervorragender Leistung

Was ist das?Ausgezeichnete Leistung Kohlenstoffdepressivmittel D486/D486S? D486/D486S ist ein spezialisiertes Kohlenstoffdepressivum, das unabhängig von Y&X Beijing Technology Co., Ltd. entwickelt wurde. Dieses innovative Produkt wurde entwickelt, um feine Kohlenstoffmineralien wie Graphit,organisches KohlenstoffEs findet weit verbreitete Anwendungen bei der Flotation von Nichteisen- und Edelmetallerz, einschließlich Kupfer, Gold, Kupfer-Gold, Blei-Zink und andere.D486/D486S dient als wirksame Alternative zu Cytec 636/633.     Grundsätze und Auswirkungen D486/D486S arbeitet, indem es gezielt auf Graphit, organischen Kohlenstoff und freien Kohlenstoff abzielt.Dies verhindert, dass Graphit oder organischer Kohlenstoff Reagenzien adsorbiert, die im Wettbewerb um die Flotation oder die Abdeckung und Adsorption auf den Oberflächen der Zielmineralien stehen.die zu einer wirksamen Erholung führenDieses Verfahren verbessert die Konzentrationsqualität und die Rückgewinnungsrate der Zielmineralien und reduziert gleichzeitig die erforderlichen Mengen an Sammlern und Schaumstoffen.   Ausführliche Angaben zu D486/D486S Verpackungsspezifikationen - Erhältlich in 25 kg- oder 750 kg-Taschen.   Anwendung und Dosierung - Die Konzentration der zubereiteten Lösung von D486/D486S sollte unter 3% liegen. - Es wird während des Flotationsprozesses hinzugefügt, typischerweise im Mischfass, Flotationsbehälter oder Kugelmühle. - Die empfohlene Dosierung liegt zwischen 50 und 1000 Gramm pro Tonne Roherz.   Herstellungsart 1Fügen Sie Wasser in den Mischbehälter und beginnen Sie mit dem Rühren. 2. Fügen Sie das Mittel langsam zum Wasser hinzu, um sicherzustellen, dass es vollständig zerstreut wird. 3. 1-2 Stunden mischen, bis das Mittel vollständig im Wasser gelöst ist.   Vorteile von D486/D486S bei Flotation Die Trennung von Graphit und organischem Kohlenstoff von Sulfidmineralien stellt aufgrund der hohen Schwimmfähigkeit und der geringen Härte erhebliche Herausforderungen dar.Traditionelle Prozesse, bei denen eine Dekarbonisierung und anschließend eine Flotation durchgeführt werden, führen häufig zum Verlust von Zielmineralien, Komplikationen bei der Wiederverwendung von Abwasser und hohen Betriebskosten.   D486/D486S bietet eine Lösung, indem es Graphit und organischen Kohlenstoff selektiv hemmt. Dies ermöglicht die direkte Flotation von Zielmineralien ohne Vordekarbonisierung.   Zu den Vorteilen zählen: - Verhinderung von Mineralstoffverlusten. - Vereinfachte Wiederverwendung von Abwasser. - Verbesserte Rückgewinnungsraten und Konzentrate. - Reduzierter Reagenzverbrauch.   Zusammenfassend ist D486/D486S ein fortschrittliches Depressivum, das die Effizienz und Wirksamkeit des Flotationsprozesses für Eisen- und Edelmetallerz erheblich verbessert.Bereitstellung einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternative zu traditionellen Methoden.

2024

06/14

Mineralflotationsverfahren: 10 häufige Probleme (Teil 1)

Inhalt Die Auswirkungen der Grindpartikelgröße auf die Flotation Vorbeugung und Verringerung übermäßiger Schleim bei der Zellstoffschleifen Warum grobe Partikel schwer schweben und was zu tun ist Schwierigkeiten bei der Flotation von Feinstaubpartikeln und Maßnahmen Die Auswirkungen von Schleim auf Flotation und Lösungen   Die Auswirkungen der Grindpartikelgröße auf die Flotation Grobe Partikel (größer als 0,1 mm) und extrem feine Partikel (weniger als 0,006 mm) können sich negativ auf die Flotationswirksamkeit und die Wiedergewinnungsraten auswirken.   Flotation von Grobpartikeln Bei schwimmenden groben Partikeln erhöht ihr beträchtliches Gewicht die Abtrennkraft, wodurch sie sich schwer an Blasen festhalten können.die zu Metallverlusten führen und die Qualität des Konzentrats beeinträchtigenUm dies zu beheben, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1- Verwenden Sie ausreichende Mengen der wirksamsten Sammler. 2- Erhöhen Sie die Belüftung des Zellstoffs, wodurch größere Blasen und mehr Mikroblasen in Wasser ausfallen. 3- Sicherstellung der entsprechenden Rührintensität des Zellstoffs. 4- Die Zellstoffdichte entsprechend erhöhen. 5- Sicherstellen eines schnellen und stetigen Schraubens der Blasen während des Schaumschraubens.   Flotation von extrem feinen Partikeln Bei schwebenden extrem feinen Partikeln (in der Regel weniger als 5-10 μm) entstehen folgende Probleme: 1Feine Partikel haften sich leicht an Blasen an, was die Schwimmbarkeit von groben Partikeln verringert, was zu einer geringeren Selektivität und Trennwirksamkeit und zu einer geringeren Konzentratqualität führt. 2Die Feinstaubpartikel haben eine große Oberfläche und absorbieren erhebliche Mengen an Flotationsreagenzien, wodurch die Reagenzkonzentration im Zellstoff verringert und der normale Flotationsprozeß gestört wird.Damit sinken die Flotationsindikatoren. 3Feinpartikel haben eine hohe Oberflächenaktivität, reagieren leicht mit verschiedenen Reagenzien und erschweren die Trennung.Übermäßige Stabilisierung des Schaums und Konzentrationsschwierigkeiten, wodurch die Qualität des Konzentrats sowie die Durchflussfähigkeit und die Konzentrationswirksamkeit des Schaumprodukts verringert werden.   Vorbeugung und Verringerung übermäßiger Schleim bei der Zellstoffschleifen Zur Vorbeugung und Verringerung von übermäßigen Schleimungen werden häufig folgende Methoden angewendet: 1- Verringerung und Verhinderung der Entstehung von Schleim durch Einführung von mehrstufigen Schleifverfahren und stufenweisen Benefizierungsverfahren.Die richtige Auswahl der Schleif- und Einstufungsgeräte und die Verbesserung der Effizienz der Einstufungsgeräte sind unerlässlich. 2- Zusatz von Reagenzien zur Beseitigung der schädlichen Wirkung von Schleim, wie Wasserglas, Soda und Kaustisches Soda, um die Abdeckungs- und Flockenwirkung von Schleim zu verringern.Um die schädliche Wirkung von Schleim zu mildern, der große Mengen von Reagenzien absorbiert, betrachten wir die stufenweise Zugabe von Reagenzien. 3. Vor der Flotation das gemahlene Erz entfernen und als Schlauch entsorgen; enthält der Schleim wertvolle Bestandteile, kann er separat durch Flotation behandelt oder zur hydrometallurgischen Verarbeitung geschickt werden.   Zu den üblichen Entschliessungsmethoden gehören: - Klassifizierer entklebt. - Hydrozyklon entschliessend. - In besonderen Fällen wird vor dem Flotten eine kleine Menge Schaum hinzugefügt, um zu schwimmen und leicht schwimmbare Schleime zu entfernen.   Warum grobe Partikel schwer schweben und was zu tun ist Bei Flotationsanlagen zur Verarbeitung von Erzen mit ungleichmäßiger Verbreitung gibt es eine Tendenz zu groben Schleifgrößen.Vorbehaltlich der Gewährleistung einer groben RückgewinnungsrateGrobere Partikel sind jedoch schwerer und schwieriger in der Flotationszelle zu suspendieren, was die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit Blasen verringert.Die große Abtriebskraft macht sie anfällig für Stürze.- zur Verbesserung der Grobpartikelflotation können folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1- Verwenden Sie Kollektoren mit stärkerer Sammelleistung und fügen Sie Hilfskollektoren wie Kerosin oder Diesel hinzu, um die Sammlung von groben Partikeln zu verstärken,Erhöhung der Befestigungs- und Haftfestigkeit von Blasen, die Ablösung reduziert. 2. die Pulpdichte erhöhen, um die Auftriebsfähigkeit zu erhöhen. 3- Erhöhen Sie die Belüftung, um größere Blasen und "Blasengruppen" zu erzeugen, die aus großen und kleinen Blasen bestehen und eine höhere Auftriebskraft haben, um grobe Partikel nach oben zu tragen. 4. Verwenden Sie flache Flotationszellen, um den Flotationsweg zu verkürzen und die Ablösung von Partikeln zu reduzieren.mit einer Breite von mehr als 20 mm,. 5. Verwenden Sie schnelle und stetige Schaumschaber, um den schwimmenden Schaum schnell zu entfernen und die Abtrennung von Partikeln zu reduzieren.   Schwierigkeiten bei der Flotation von Feinstaubpartikeln und Maßnahmen Die Trennung von Feinstaub in der Flotation ist aufgrund folgender Faktoren schwierig: 1. Große spezifische Oberfläche und erhöhte Oberflächenenergie, was zu einer nichtselektiven Aggregation zwischen verschiedenen Mineraloberflächen unter bestimmten Bedingungen führt.Die Selektivität ist schlecht., was die selektive Trennung erschwert. 2Das kleine Volumen verringert die Kollisionschancen mit Blasen. Die geringe Masse erschwert die Überwindung des Widerstands der Hydratationsschicht zwischen Partikeln und Blasen, was die Anhaftung behindert.   Zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Flotation von Feinstaubpartikeln können folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1. Selektive Flockulation Flotation: Flokulanzien zur selektiven Flokulation von Zielmineral-Mikropartikeln oder Gangue-Finnen verwenden und diese dann durch Flotation trennen. 2. Trägerflotation: Verwenden Sie regelmäßige Flotationspartikel als Träger, um Zielmineralfeinen zu schwimmen. Der Träger kann ähnliche oder unterschiedliche Mineralien sein.Pyrit kann verwendet werden, um feine Goldpartikel zu schweben, und Calzit, um Mikrofeine Eisen- und Titanverunreinigungen in Kaolin zu schwimmen. 3Agglomerationsflotation, auch bekannt als Emulsionsflotation: Feine Mineralpartikel, die mit Kollektoren behandelt werden, bilden unter der Wirkung von neutralen Ölen ölbeschichteten Schaum.Der Kollektor und das neutrale Öl können in eine Emulsion vorgemischt und dem Zellstoff zugesetzt werden, oder getrennt in hochdichte Zellstoffzellen zugesetzt, kräftig gerührt, dann wird der obere Schaum abgeschöpft.   Die Auswirkungen von Schleim auf Flotation und Lösungen Wenn der Flotationszellstoff übermäßige Schleime enthält, beeinträchtigt dies die Flotation folgendermaßen: 1Schleimmischungen lassen sich leicht in Schaumprodukte mischen, wodurch der Konzentratgehalt verringert wird. 2Schleimdecken bedecken grobe Partikel und behindern deren Flotation. 3Die Slime absorbieren große Mengen von Reagenzien, wodurch der Reagenzverbrauch steigt. 4Schleim macht den Zellstoff zäh und verschlechtert die Belüftungsbedingungen.   Um diese Probleme zu lösen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1Verwenden Sie verdünnte Zellstoffzellen, um die Viskosität zu reduzieren und den Schleim in Schaumprodukten zu minimieren. 2- Zusatz von Dispergierungsmitteln zur Dispergierung von Schleim, wodurch die schädliche Abdeckung anderer Mineralien vermieden wird. 3. Verwenden Sie eine stufenweise Reagenzzufuhr, um den Reagenzverbrauch von Schleim zu reduzieren. 4- Entklingen von Flotationsmaterialien vor der Flotation.   Zu den üblichen Entschleimungsmethoden gehört die Klassifizierung von Hydrozyklonen.   Durch das Verständnis der Auswirkungen der Partikelgröße auf die Flotation und die Umsetzung dieser Maßnahmen können die Flotationseffizienz und die Konzentratqualität erheblich verbessert werden.

2024

06/11

Wie beobachten wir Mineralflotationsphänomene?

Wie beobachten wir Mineralflotationsphänomene?   Zu den Aufgaben eines Betreibers einer Flotationsanlage gehört unter anderem die Aufrechterhaltung des normalen Betriebs der Anlagen,Anpassung von Reagenzien und Ausrüstungen auf der Grundlage von Flotationsphänomenen zur Gewährleistung stabiler und optimaler FlotationsindizesDaher ist eine genaue Einschätzung von Flotationsphänomenen entscheidend, um gute Indizes zu erzielen.Zu den üblichen Verfahren zur Beurteilung der Qualität von Flotationsprodukten gehören die Beobachtung des Schaums und das Waschen der Produkte..   1- Ich beobachte den Schaum. Die Flotationsbetreiber passen die Menge der Flotationsreagenzien, die Menge des ausgeschraubten Konzentrats und die Menge des zirkulierten Mittelstoffs an, basierend auf ihrer Einschätzung des Erscheinungsbildes des Flotationsschaums.Die wichtigsten Aspekte der Beobachtung von Flotationsschäumen sind:   (1) Feststoff vs. Hohlstoff Schaum wird als "fest" bezeichnet, wenn der Mineralisierungsgrad an der Mineraloberfläche hoch ist, was zu einem festen, substanziellen Schaum entsteht, der typischerweise bei Raub- und Reinigungsarbeiten zu sehen ist.Bei der PflügelungDa die nützlichen Mineralien im Rohbau weitgehend überschwemmt wurden, ist der Schaum eher "höhl".Der Schaum in der ersten Rohzelle wird "fester" sein.." Übermäßige Depressiva oder unzureichender Sammler erzeugen "höhlen" Schaum.   (2) Groß vs. Klein Die Größe der Blasen auf der Schaumschichtoberfläche variiert je nach Erzeigenschaften, Reagenzregime und Flotation.Blasen mit einem Durchmesser von 8-10 cm gelten als großBei der Blasenkoäleszenz ist die Blasenmasse in der Regel mittelgroß und wird häufig bei Raub- und Reinigungsarbeiten gesehen.Einige große Blasen können den Konzentrationsgrad erhöhen.Schlecht mineralisierte Blasen sind häufig groß (höhle Blasen), die häufig am Ende der Absaugungsprozesse zu sehen sind.Kleine und zahlreiche Blasen können auf geringwertiges Rohkonzentrat mit hoher Rückgewinnung hinweisen, während kleine, zahlreiche und hohle Blasen sowohl eine geringe als auch eine geringe Erholung vermuten lassen.   (3) Farbe Die Schaumfarbe wird durch die angeschlossenen Mineralien und die Farbe des Wasserfilms bestimmt.Je tiefer die schwimmende Mineralfarbe im SchnitzelnUmgekehrt, je tiefer die Farbe bei der Raub- und Reinigung ist, desto besser ist die Konzentratqualität.Ein allgemeiner, aber nicht absoluter Standard für die saubere Flotation bei Schwabung ist, ob der Schaum weiß erscheint., obwohl spezifische Situationen eine detaillierte Analyse erfordern.   (4) Glanz Der Schaumglanz wird durch den Glanz des Minerals und den Glanz des Wasserfilms beeinflusst.   (5) Umriss Mineralisierte Blasen in der Flotation erscheinen oft fast rund oder elliptisch aufgrund der Einflüsse des Schlammstroms, der Blaseneinwirkung und der Gravitationskraft von Mineralpartikeln in der Oberflächenschicht.Frisch gebildete mineralisierte Blasen haben deutliche Umrisse, während Blasen über längere Zeiträume auf der Schlammoberfläche verschwommene Umrisse aufweisen.     (6) Dicke Die Dicke der Schaumschicht hängt von der Menge des verwendeten Schaums und dem Grad der Blasenmineralisierung ab.und eine gute Mineralisierung führen zu einer dickeren SchaumschichtDie unterschiedlichen Eigenschaften des Erzes erfordern unterschiedliche Schaumschichtstärken.   (7) Bruchbarkeit gegen Klebrigkeit Brüchige Schaumstoffe haben eine schlechte Stabilität und brechen leicht, während übermäßig klebrige Schaumstoffe zu "Schaumüberflutungen" führen können, was zu schlechten Konzentrationswerten und Transportschwierigkeiten führt.Ölverschmutzung, oder ein erheblicher Schleimgehalt im Erz kann den Schaum klebrig machen.   (8) Klang Schwere Mineralien mit groben Partikeln und festem Schaum erzeugen beim Fallen in den Schaumtrog ein "schissendes" Geräusch.   2Waschmittel Das Waschen von Schaumstoffprodukten oder Rückständen mit einem Löffel, einer Schüssel oder einer Waschpfanne hilft, die Konzentrationsqualität und den Metallverlust zu beurteilen.   3. Waschanforderungen Auswahl geeigneter Waschplätze und Produkte basierend auf dem Waschzweck; Bestimmung geeigneter Probenmengen und Waschbereich basierend auf Mineralstoffgehalt und -art.   Für eine genaue Wäscheinspektion ist die Konsistenz der Probenaufnahmemöglichkeiten, der Probenmengen und des Wäscheausmaßes jedes Mal zu gewährleisten.

2024

06/07

YX500: Ein Natriumcyanidersatzstoff bei der Goldlaugung

YX500: Ein Natriumcyanidersatzstoff bei der Goldlaugung Anwendungsbereich von YX500 1. Anwendbare Materialien:YX500 findet Nutzen für verschiedene goldhaltige Materialien, darunter Gold, oxidierte Silbererz, Primärerz, Cyanid-Rückstände, Goldkonzentrate, Rostschlacke und Anodenschlamm. 2. Verfahren:Es eignet sich für verschiedene Auslaugungsmethoden wie Heap-Leaching, Pool-Leaching, Kohlenstoffschlamm und Rührleaching.   Eigenschaften des YX500 1. Aussehen:YX500 ist ein pulverförmiger Feststoff. 2Auflösungsmethode:Es löst sich leicht auf, wenn es mit Wasser bei Raumtemperatur gemischt wird. 3. Alkalinitätsanpassung:Für die Aufrechterhaltung des pH-Wertes zwischen 10-12 wird typischerweise Kalk oder Kaustpulver verwendet. Anwendungsrichtlinien und Vorsichtsmaßnahmen 1. Lösung Vorbereitung:Die Konzentrationen variieren je nach Erzklasse und Verunreinigungsgehalt und werden in der Regel in einer Konzentration von 15-20% hergestellt. 2. Verwendungsverfahren:YX500 folgt herkömmlichen Natriumcyanid-Leachingverfahren. 3Vorsichtsmaßnahmen: Es wird empfohlen, den Edel- und Magerflüssigkeitsgehalt, den pH-Wert und die YX500-Konzentration regelmäßig zu überwachen. Abweichungen des pH-Wertes außerhalb des Bereichs 10-12 beeinflussen den Verbrauch von YX500 und die Auslaugeffizienz. Kleine schwarze Rückstände nach der Auflösung beeinträchtigen die Wirksamkeit nicht. YX500 kann allein oder in Kombination mit Natriumcyanid angewendet werden. Für verschiedene Auslaugverfahren geeignet, einschließlich der Ersetzung von Kohlenstoffschlamm und Zinepulver. Die Methoden zur Goldgewinnung entsprechen weiterhin der Auslaugung mit Zyanid. Das Rückwasser aus der Auslaugung von YX500 ist recycelbar. Die Effektivität der Auslaugung bleibt im Temperaturbereich von 0 bis 50 °C unverändert, ähnlich wie bei Natriumcyanid. Der Verbrauch von YX500 im Verhältnis zu Natriumcyanid variiert; höher für hochwertige, unreine oder feine goldhaltige Materialien, im Allgemeinen 1,5-3 mal mehr.   Weitere Informationen über die YX500 finden Sie hier!

2024

06/05

1 2 3 4 5 6 7 8